Qualifikation
Norbert Müller
„Die Öffentliche Bestellung hat den Zweck, Gerichten, Behörden und der Öffentlichkeit besonders sachkundige und persönlich geeignete Sachverständige zur Verfügung zu stellen, deren Aussagen besonders glaubhaft sind.
Ein Sachverständiger kann nur öffentlich bestellt werden, wenn … er überdurchschnittliche Fachkenntnisse, praktische Erfahrung und die Fähigkeit, ...Gutachten zu erstellen... nachweist...“
Auszug aus der Sachverständigenordnung
Der Nachweis persönlicher Eignung und besonderer Sachkunde vor entsprechenden Fachgremien und die darauf basierende
öffentliche Bestellung und Vereidigung
gewährleistet objektive und kompetente Hilfe bei der Lösung Ihrer Probleme.
Die öffentliche Bestellung ist die vom Gesetzgeber vorgesehene Auszeichnung besonders qualifizierter und persönlich integerer Sachverständiger. Deshalb sind Verwaltungsbehörden und Gerichte nach der Prozessordnung gehalten, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige zu beauftragen. Daneben stehen die Dienstleistungen des ö.b.u.v Sachverständigen auch privaten Auftraggebern, wie Unternehmen, Versicherungen, Banken, Privatpersonen etc. zur Verfügung.
Dozententätigkeit:
- Referent für Handwerkerschulung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
- Seminare und Vorträge:
- Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg
- Haus + Grund
- Verbraucherberatung
- div. Kommunen, Banken, Gewerberinge
Qualifikationen:
 |
 |
 |
von der IHK Limburg öffentlich bestellt und vereidigt für Schäden an Gebäuden |
von der Handwerkskammer Wiesbaden öffentlich bestellt und vereidigt für das Maurer- und Betonbauerhandwerk |
von der Kreissparkasse Weilburg bestellter und vereidigter Sachverständiger für Grundstücksschätzungen |
 |
 |
 |
Geprüfter Immobilienbewerter ZIB (Sprengnetter Akademie) |
geprüfter Gebäude-Energieberater der Hessischen Energiesparaktion |
Beisitzender Schiedsrichter im Schiedsgericht des LVS Hessen e.V. |
Netzwerke, Weiterbildung, Kooperationen:
 |
 |
 |
 |
IfS – Institut für Sachverständigenwesen |
Netzwerk ARGE Dr. Aurnhammer |
Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik |
GTÜ – Vertragspartner auf dem Gebiet der baubegleitenden Qualitätsüberwachung |
 |
 |
 |
Bundesverband und Landesverband Hessen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger e.V. |
WertermittlungsForum - Akademie |
Netzwerk Schimmel |